Transferprojekte in die Praxis

Transferprojekte lösen konkrete Herausforderungen in der Praxis, indem dort Erkenntnisse aus der Forschung angewendet werden. Die Dauer ist deshalb sehr flexibel an Aufgabe und Umfang ausgerichtet.

 

Aktuell laufende Transferprojekte

  1. Chiemgau GmbH – INTERREG-Projekt SMASH

    Beratung SMASH – Entwicklung Kriterienkatalog

    Ziel des Beratungsprojekts ist es, einen Index zu entwickeln. Der Index soll Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Wirtschaftsförderungen und vergleichbaren Institutionen dabei unterstützen, geeignete Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität auf Basis verschiedener Kriterien wie z.B. Unternehmensgröße und -branche zu identifizieren.

    Ansprechperson am Campus: Prof. Dr. Wibke Michalk

  2. Landratsamt Traunstein – Sachgebiet Mobilität

    DigiNav: Digitalisierung des Nahverkehrsplans Landkreis Traunstein

    Ziel des Projekts ist es, durch Digitalisierung bzw. Automatisierung Aufwand im Prozess weg von manuellen Tätigkeiten zu verschieben. Im Ergebnis wurde sowohl der konkrete Fall des Nahverkehrsplans und die dazu nötigen Datenquellen betrachtet als auch ein Leitfaden für die Anwendung eines Digitalisierungs- und Automatisierungsprozesses für das Landratsamt Traunstein erstellt.

    Ansprechperson am Campus: Prof. Dr. Wibke Michalk