Vier Beschäftigte im Meetingraum

Beschäftigte in Wissenschaft, Verwaltung und Technik

Sie möchten mit Ihren Kompetenzen dazu beitragen, dass unser Nachwuchs bestmöglich ausgebildet wird? Sie schätzen die Sicherheit und Vorteile eines Jobs im öffentlichen Dienst? Egal ob in der Verwaltung, in der Technik oder im wissenschaftlichen Bereich – wir freuen uns auf Sie!

Unsere Stellenangebote

Personal-Sachbearbeiterin oder Personal-Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Berfungsverfahren und Beamtenrecht (2025-117)

Studiengangsassistenz (m/w/d) für die Koordination des Studiengangs International Bachelor of Engineering (2025-114)

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Lehrveranstaltungsplanung (2025-109)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit der Mögllichkeit zur Promotion im Bereich Ökobilanzierung und KI/ML für den Forschungsimpuls "Reale Kreislaufwirtschaft von naturfaserbasierten Werkstoffsystemen" (2025-111)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit der Möglichkeit zur Promotion im Bereich System-dynamische Modellierung für den Forschungsimpuls "Reale Kreislaufwirtschaft von naturfaserbasierten Werkstoffsystemen" (2025-112)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Promotionsabsicht im Bereich Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre (2025-108)

Projektmitarbeiterin oder Projektmitarbeiter (m/w/d) im Student Service Center (2025-106)

Laboringenieurin oder Laboringenieur (m/w/d) im Bereich Automatisierungstechnik / Mechatronik (2025-105)

 

 

 

Wissenswertes

Das sagen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Drei Beschäftigte im Gespräch

Ich schätze meine Arbeit an der TH Rosenheim, weil sie mir die Freiheit bietet, selbstständig an innovativen Themen zu arbeiten, die mich begeistern und antreiben.

Sarah Baumann Leitung ROCkET – Rosenheim Center for Entrepreneurship ROCkET Leitung Sarah Baumann

Als Projektleiter im Bereich additive Fertigung arbeite ich täglich mit modernsten Technologien. Das bedeutet, immer wieder neue Herausforderungen anzunehmen – kein Tag gleicht dem anderen. Besonders schätze ich das enge Teamwork, die Freiheit, eigene Ideen umzusetzen, und die Flexibilität, meinen Arbeitsalltag aktiv zu gestalten.

Maximilian Heinz Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Mir macht meine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen verschiedenen jungen Menschen viel Spaß. Es ist schön, sie auf dem Weg durch ihr Studium unterstützen zu können!

Claudia Maier Sekretariat Betriebswirtschaft

Weiterführende Informationen

Beschäftige in der Cafeteria
Unsere Vorteile als Arbeitgeber
Unsere Vorteile als Arbeitgeber
Studierende mit Professor auf Dachterrasse
Arbeiten an unseren Standorten
Arbeiten an unseren Standorten