News und Veranstaltungen

Auf dieser Seite geht es rund um die Neuigkeiten und Aktivitäten der Fakultät für Informatik. Außerdem findet man hier Termine zu Veranstaltungen unserer Fakultät sowie eine Auswahl interessanter Veranstaltungen für unsere Studierenden. 

 

   

SAVE THE DATE

Projektmesse Digitalisierung am 08. Juli 2025

Die Fakultät für Informatik lädt herzlich zur Projektmesse Digitalisierung ein:

Vergrößern durch Anklicken.

Am 08. Juli 2025 erwarten Sie ab 09:00 Uhr die Präsentationen der Projekte, Live Demos und ein Get-together. 18 studentische Teams präsentieren ihre Ergebnisse aus IT-Consulting-Projekten und Innovations-Projekten.  

Ort:
Die Messe findet am Campus Rosenheim im Raum B 0.23 statt. 

Zeit: 
09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr 

Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldelink: https://eveeno.com/739515230

 

Aktuelles aus der Fakultät für Informatik

Drohnen, autonomes Fahren und Kühe finden per App: Reges Interesse an Projektmesse Digitalisierung

Wie fühlt sich autonomes Fahren an? Wie findet man Kühe auf einer Alm wieder? Und wie bekommt man die Datenschutz-Grundverordnung in den Griff? …

Erstellt von Marco Fieber

Drohnen, autonomes Fahren und Kühe finden per App: Reges Interesse an Projektmesse Digitalisierung

Digitalisierung auch im Forscherinnen-Camp 2018

Prof. Dr. Claudia Förster, Prof. Dr. Gerd Beneken und Franz Gassner, Student des Masterstudiengangs Informatik, unterstützten das Forscherinnen-Camp …

Erstellt von Andrea Blochberger

Digitalisierung auch im Forscherinnen-Camp 2018

Herzlich willkommen Professorin Dr. Stephanie Kapitza

Die Fakultät für Informatik begrüßt mit dem Start des Wintersemesters (2018/19) ganz herzlich Prof. Dr. Stephanie Kapitza, die uns ab sofort mit 50% …

Erstellt von Andrea Blochberger

Herzlich willkommen Professorin Dr. Stephanie Kapitza

Wissenswertes aus dem Bereich der Sprachtechnologien

Rund um das Thema „Machine Learning / Sprachtechnologien“ ging es am 20.03.2018 im Stellwerk 18, in Rosenheim. Einer der Gastredner war Prof. Dr. …

Erstellt von Andrea Blochberger

Wissenswertes aus dem Bereich der Sprachtechnologien