Seit dem Wintersemester 2025/2026 verstärkt Prof. Dr. Christopher Jud die Fakultät für Informatik der Technischen Hochschule Rosenheim. Der promovierte Wirtschaftsinformatiker hat die Stiftungsprofessur für Software-Produktmanagement, die von der Agenda Informationssysteme GmbH & Co. KG gestiftet wurde, übernommen und bringt langjährige Erfahrung aus internationalen Führungs- und Managementpositionen in der Digitalwirtschaft mit.
Nach seinem Studium der Wirtschaftsinformatik an der HTWG Konstanz sowie an den Universitäten Hohenheim und Stuttgart promovierte Christopher Jud an der Universität Stuttgart zum Thema „Management of complementary platform-based software products: Analysis from a complementor’s point of view“.
Bevor er an die TH Rosenheim kam, war er unter anderem in leitenden Positionen bei der CompuGroup Medical Deutschland AG, der intermedix Deutschland GmbH und dem ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH u.a. als Geschäftsführer tätig. Weitere Stationen führten ihn zur Schwarz-Gruppe (Kaufland Digital), zur G+D advanced52 GmbH sowie zur BMW Group. Bereits seit 2015 engagiert er sich außerdem als Lehrbeauftragter an der Hochschule für Oekonomie und Management (FOM) in Stuttgart und München.
In Forschung und Lehre widmet sich Prof. Jud insbesondere den Themen plattformbasiertes Software-Produktmanagement und digitale Souveränität. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf agilen Organisationsformen und Change Management.
„Ich freue mich besonders auf innovative Lehrformate und gemeinsame Projekte mit unseren Studierenden“, so Christopher Jud. „Der Austausch mit Unternehmen und Organisationen in der Region Rosenheim ist für mich ein zentraler Bestandteil, um Forschung und Lehre praxisnah zu gestalten.“
Mit seiner Expertise in strategischen Fragen digitaler Innovationen und Produkten bereichert Prof. Dr. Christopher Jud die TH Rosenheim um wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung moderner, zukunftsorientierter Studieninhalte im Bereich Software-Management.