Im Rahmen der feierlichen Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen des Studienjahres 2024/25 wurden am [Datum einfügen] wieder die besten Abschlussarbeiten an der Fakultät für Informatik mit dem INF-Preis gewürdigt. Der Preis, der jährlich dank einer Stiftung verliehen werden kann, zeichnet die jeweils besten Bachelor- und Masterarbeiten aus den Studiengängen Informatik, Wirtschaftsinformatik und künftig auch Artificial Intelligence aus.
In diesem Jahr wurden vier Arbeiten ausgezeichnet – je eine aus den Bachelorstudiengängen Informatik und Wirtschaftsinformatik sowie zwei aus dem Informatik-Masterstudiengang. Die Arbeiten zeigen eindrucksvoll das breite Anwendungsspektrum von IT und Digitalisierung.
Vor einem Publikum aus Studierenden, Lehrenden sowie Familien und Freunden präsentierten die Preisträger/innen in kurzen Beiträgen ihre ausgezeichneten Abschlussarbeiten – jeweils mit einer verständlichen Darstellung des Ziels, der Vorgehensweise und ihrer zentralen Ergebnisse. Als Anerkennung wurde ihnen der Preis in Form eines symbolischen Scheck überreicht.
Die prämierten Abschlussarbeiten spiegeln exemplarisch die Vielfalt der Herausforderungen, die unsere Absolventinnen und Absolventen mit fundierter IT-Expertise meistern. Die Preise für die jeweils beste Abschlussarbeit in den Bachelorstudiengängen gingen an:
Den Preis für die beste Abschlussarbeit des Masterstudiengangs Informatik teilen sich:
Ausblick: AAI-Abschlussarbeiten folgen im nächsten Zyklus
Die Bewertung der ersten Abschlussarbeiten aus dem Studiengang Artificial Intelligence (AAI-B) konnte dieses Jahr noch nicht berücksichtigt werden, da die Noten erst nach dem Stichtag vorlagen. Sie werden jedoch in die Auswertung für die nächste Preisverleihung einfließen.
Die ausgezeichneten Arbeiten stehen sinnbildlich für die Breite und Tiefe, mit der unsere Absolventinnen und Absolventen digitale Lösungen entwickeln – sei es für internationale Zusammenarbeit, ökologische Transformation, kulturelle Anwendungen oder die rechtliche Gestaltung des digitalen Wandels.
___________________________________________________________
* Mit der Nutzung des Links werden Sie auf eine externe Seite weitergeleitet (youtube). Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .
Die Preisverleihung fand auch in diesem Jahr im Rahmen der Absolventenverabschiedung der Fakultät für Informatik statt.
In unserer diesbezüglichen News finden sich weitere Details zu diesem bedeutsamen Tag.