Die AALE 2026 vom 25. – 27. Februar 2026
„22. Konferenz für Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung an der TH Rosenheim“
Herzlich willkommen zur AALE2026!
Die 22. Konferenz hat als Leitthema:
„Mechatronische Systeme für die Automatisierung: Fortschritt durch Präzision und Flexibilität“.
Für die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland ist kontinuierlicher Fortschritt in industriellen Wertschöpfungsprozessen unerlässlich. 2026 steht die Vorstellung bewährter und neuer Methoden zur Verbesserung der Präzision in Automatisierungssystemen, zur Erhöhung ihrer Flexibilität und die Verkürzung von Entwicklungszyklen im Mittelpunkt der Konferenz.
Sie sind herzlich eingeladen, Beiträge einzureichen zu den Themenbereichen:
- Mechatronische Systeme hoher Präzision und Dynamik in der Automatisierung
- Flexible & intelligente Automatisierungs- und Assistenzsysteme
- Innovative modell- & KI-basierte Entwicklungsmethoden
- Klassische & moderne Automatisierungstechnik (Steuerung, Leistungselektronik, Antriebssysteme, Regelungstechnik, Messsysteme,…)
- Kombination & Vergleich klassischer und KI-basierter automatisierungstechnischer Methoden
- Prozessautomatisierung, Smart Production & Industrie 4.0
- Bildverarbeitung & Computer Vision
- Autonome & intelligente Systeme (Robotik, KI, Maschinelles Lernen, Predictive Maintenance)
- Mensch-Roboter-Interaktion & Kooperation
- IT-Sicherheit & Kommunikation
- Automatisierungstechnik in Lehre & Ausbildung
-
Auch andere Beiträge aus dem breiten Bereich der Automatisierung sind willkommen!
Termine
28.09.2025 Einreichung der Abstracts
10.11.2025 Mitteilung der Review-Ergebnisse
30.11.2025 Vorschläge zum Student-Award
04.01.2026 Einreichung der Vollbeiträge
Einreichungen
Abstract: 2 DIN A4 Seiten
Elektronische Einreichung über https://www.conftool.org/aale2026
Call for Paper
Vorlagen
- AALE_2026_Template_Word.zip 2 MB
- AALE2026_Template_Tex.zip 473 KB
Student Award 2026
Weitere Informationen und Downloads folgen!