Die diesjährige IKORO - Industrie- und Kontaktmesse Rosenheim - wird angesichts der Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie erstmals in rein digitaler Form stattfinden.
Zwei Teams der TH Rosenheim sind dieses Jahr in der Endrunde des Management-Cup Bayern, dem Champions-Cup, angetreten. Das bayerische Finale mit insgesamt zwölf Hochschulmannschaften fand am 9. und 10. Oktober in der IHK Regensburg statt.
Gleich mehrere studentische Teams der Technischen Hochschule Rosenheim haben erfolgreich am Master-Cup teilgenommen. Das Unternehmensplanspiel wird von Firmen der freien Wirtschaft im Rahmen des landesweiten Management Cup Bayern ausgerichtet, bei dem Studierende für Führungsaufgaben gefördert werden. Gleich zwei Rosenheimer Teams treten nun beim Champions-Cup-Finale im Oktober in Regensburg an.
Ab sofort können Studieninteressierte an der Technischen Hochschule Rosenheim sowie an neun weiteren bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften ein Bachelorstudium in Betriebswirtschaft mit einer Ausbildung zum Kaufmann/frau im E-Commerce verbinden.
Ab sofort können sich Studieninteressierte an der Technischen Hochschule Rosenheim bewerben. Egal, ob man sich für Technik, Wirtschaft, Gestaltung oder Gesundheit interessiert – bei über 30 Studiengängen dürfte für jeden etwas dabei sein!
Ob aus Burghausen, aus Oberfranken oder selbst aus Bochum: Studieninteressierte haben teils weite Wege auf sich genommen, um am Schnuppertag der Technischen Hochschule Rosenheim teilzunehmen.
In zwei Workshops an der FH Kufstein und der TH Rosenheim und können sich Interessierte aus Bildungsinstitutionen, Unternehmen sowie Studierende im Bereich Online-Marketing weiterbilden.
Der Businessplan zu "Grumpy Bavarian" zeigt, was das Team gelernt hat. Mit "Grumpy Bavarian" wollen Lukas Garbellotti, Vadim Dick, Stephanie Popall, Julian Trautwein und Tuba...
Über 30 Vertreter von 20 Firmen aus der Region sind der Einladung der afp und der ausbildungsbegleitenden Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft und Maschinenbau der Technischen Hochschule Rosenheim gefolgt. Am 14. März kamen sie zu einem Unternehmerfrühstück am Campus Mühldorf am Inn zusammen.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert im Rahmen des Programms „EXIST-Potentiale“ die Technische Hochschule Rosenheim mit 100.000 Euro.