Für deutschsprachige Masterstudiengänge sind Kenntnisse der deutschen Sprache auf einem bestimmten Niveau erforderlich. Wenn der Studienabschluss an einer ausländischen Universität erworben wurde und die Muttersprache nicht Deutsch ist, müssen die erforderlichen Sprachkenntnisse nachgewiesen werden.
Fragen Sie uns, wir senden Ihnen das entsprechende Merkbaltt zu.
Einige Informationen zu Studienkrediten und Bildungskrediten für Berufsbegleitende Aufbaustudiengänge finden Sie hier:
Häufig beteiligen sich auch die Arbeitgeber direkt an den Studiengebühren und geben zusätzlichen Bildungsurlaub oder einen anderweitigen zeitlichen Ausgleich. Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber, viele unsere Teilnehmer haben positives Feedback erhalten.
Begleitendes Lehrmaterial (die Skripte für die Vorlesungen) werden den Studierenden digital zur Verfügung gestellt und von den Studierenden selbstständig ausgedruckt.
Einige E-Books und Bücher, die in den Modulen und den Selbststudieninhalten benötigt werden, sind in der Hochschulbibliothek verfügbar. In manchen Fällen kann die Literatur durch die Hochschulbibliothek nicht zur Verfügung gestellt werden. Hier werden Sie entsprechend darüber informiert.
Informationen zur laufbahnrechtlichen Zuordnung / Bachelor und Master im öffentlichen Dienst:
Bei der Finanzierung unterstützt Sie der Staat durch individuelle Steuererleichterungen. So können Sie die Studiengebühren abhängig von Ihrem persönlichen Steuersatz und Ihrer beruflichen Situation als Werbungskosten oder Sonderausgaben geltend machen.
Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Steuerberater oder Ihr zuständiges Finanzamt.
Im Bereich der Weiterbildung (berufsbegleitende Studiengänge) fallen Gebühren bei den Programmen an. Hintergrund ist, dass Weiterbildung nicht mehr als staatliche Aufgabe gesehen wird. Jeder einzelne ist für seine berufliche Weiterbildung verantwortlich. Anfallende Kosten im Bereich der Weiterbildung müssen durch Studiengebühren gedeckt werden.
Der Vorteil ist, die Mittel müssen voll eingesetzt werden, an der Hochschule erzielen wir durch weiterbildende Studiengänge kein Gewinn. Folgende Vorteile ergeben sich für Sie: