Das Gesundheitswesen und speziell die Krankenhäuser sind einem ständigen Wandel unterworfen. Dabei spielt es eine entscheidende Rolle, ob die meist interprofessionell durchgeführten Projekte effizient und effektiv gemanaged werden können. In diesem Zertifikatsprogramm werden deswegen sowohl die traditionelle sowie die moderne Sichtweise auf das Projektmanagement und -controlling speziell im Krankenhaus aufgezeigt und an vielen Fallbeispielen geübt. Zudem nehmen die digitalen Möglichkeiten sowie die Social Skills der Projektleitenden großen Raum ein.
Das berufsbegleitende Inhouse-Programm hat eine Dauer von 9 Tagen (zzgl. Prüfung). Es werden bei erfolgreichem Abschluß 10 ECTS vergeben.
Das Zertifikatsprogramm richtet sich an angehende oder erfahrene Projektleitende in Kliniken.
Prof. Dr. Robert Ott
Akademischer Leiter des Programms und Professor der TH Rosenheim
Prof. Dr. Philipp Schloßer
Professor der TH Rosenheim
Prof. Dr. Gerd Beneken
Professor der TH Rosenheim
Prof. Dr. Sebastian Robert
Professor der TH Rosenheim
Florian Blencke
Externer Dozent, Dipl.-Betriebswirt, Unternehmensberater und Trainer
Birgit Wezel
Externe Dozentin, Dipl.-Volkswirtin, Business Coach
Ramona Bauer
Externe Dozentin, M. Sc.,Trainerin für Projektmanagement