Neue Lehr- und Lernmethoden wie die des Blended Learning kommen im Masterstudiengang Fenster und Fassade zum Einsatz. „Blended Learning“ steht für eine didaktisch sinnvolle Kombination aus Präsenzstudium und selbstgesteuertem Lernen (Online-Lernphasen).
Durch die Kombination vom Präsenzstudium und Online-Lernen werden die Vorteile beider Methoden miteinander verbunden. Damit ergibt sich insgesamt eine höhere Qualität. Soziales Miteinander und fachlicher Austausch wird mit zeit- und ortsunabhängigen selbstgesteuertem Lernen sinnvoll kombiniert.
Die Studierenden bearbeiten nach ihren Bedürfnisse und ihrer Flexibilität die speziell gestalteten E-Learning-Studieninhalte von zu Hause. In diesen selbstgesteuerten Lernphasen gibt es vorbereitende und nachbereitende Lernmaterialien. Diese werden über die hochschuleigene Lernplattform zur Verfügung gestellt. Ein Lernen ist folglich räumlich und zeitlich ungebunden möglich.
Die Präsenzveranstaltungen werden an der Hochschule Rosenheim und dem ift Rosenheim durchgeführt. Es stehen die intensive Einarbeitung in neue Inhalte, das persönliche Gespräch, die Diskussion und der Austausch von Praxiswissen mit den Dozenten und den Mitstudierenden im Vordergrund.
Präsenz und Online-Lernphasen wechseln sich ab. Ein Semester beinhaltet ca. 4-5 Präzensphasen.