Das Bachelorstudium besteht aus sieben Semestern. Das fünfte Semester ist ein praktisches Studiensemester mit 18 Wochen Praxiszeit sowie zwei Wochen begleitenden Lehrveranstaltungen. Im siebten Semester soll die Bachelorarbeit erstellt werden.
wichtige Unterlagen und Hinweise
rechtliche Grundlagen Studien- und Prüfungsordnungen - Regeln, die Sie kennen müssen [demnächst hier] Studienpläne - Erläuterungen zur SPO (Studien- und Prüfungsordnung) [demnächst hier] Modulhandbücher - mit den Beschreibungen aller Module [demnächst hier] RaPO, APO etc. (übergeordnete Gesetzgebung)
Hinweise zur FWPM-Auswahl (coming soon) - Empfehlungen zur individuellen Gestaltung des Studiums (Fachwissenschaftliche Wahlpflichtmodule)
Hinweise zur AWPM-Auswahl - Zusatzqualifikationen außerhalb des Fachbereiches (Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule)