Den Absolventen des Studiengangs Energie- und Gebäudetechnologie eröffnen sich weit gefächerte Einsatzfelder. Zu den dort ausgeübten Tätigkeiten gehören u.a.
- Planung und Entwicklung energietechnischer Anlagen
- Energieberatung
- Technischer Vertrieb und Marketing
- Forschung
Eingesetzt werden Ingenieure der Energie- und Gebäudetechnologie typischerweise in den Branchen
- Planungsbüros für Bauphysik und technische Gebäudeausrüstung
- Bauträger und Wohnungsbaugesellschaften
- Industrie
- Energieversorger und Stadtwerke
- ausführende Betriebe (Handwerk)