Der Masterstudiengang hat eine Regelstudienzeit von drei Semestern als Vollzeitstudium und von maximal sechs Semestern als Teilzeitstudium. Es beinhaltet ein Praxisprojekt sowie eine Masterarbeit, die im Abschlusssemester durchzuführen ist.
Das Masterstudium vertieft die Qualifikationen auf dem Gebiet der mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen und verbessert durch eine interdisziplinäre Betrachtungsweise das Verständnis von Systemzusammenhängen. Durch die Wahl eines der folgenden Studienschwerpunkte bietet sich den Studierenden die Chance, das Studium entsprechend persönlicher Neigungen und Berufswünsche zu gestalten:
Studienplan
Studierende, die vor dem WS 2019/20 das Studium aufgenommen haben.
Studienplan
Studierende, die ab dem WS 2019/20 das Studium aufgenommen haben.