Ein Sprachtandem besteht aus zwei Personen mit unterschiedlichen Muttersprachen z.B. Deutsch-Englisch, Deutsch-Spanisch, Deutsch-Hindi, etc. und bietet die Möglichkeit, in direkter Kommunikation mit Muttersprachler*innen Sprachpraxis zu sammeln. Da das Ganze wechselseitig abläuft, profitieren beide Tandempartner*innen davon.
Wer kann mitmachen?
sprachlich, interkulturell und international interessierte Lehrende und Beschäftigte der TH Rosenheim
Ziel eines Sprachtandems
Wie melde ich mich an?
Bitte die Anmeldung per E-Mail an sprachtandem schicken. @th-rosenheim.de
Der Erstkontakt der Tandempartner*innen findet per E-Mail statt. Danach wählt jedes Tandempaar die für sie passenden Kommunikationswege. Mail, Chat, Telefon, oder Treffen in Persona unter Einhaltung der aktuellen Hygienekonzepte.
Das Sprachtandem ist ein Angebot des Sprachenzentrums in Kooperation mit DuALPlus.