Sie wählen einen Studiengang aus. Eine Übersicht zum Studienangebot im Bachelor finden Sie hier, eine Übersicht zum Studienangebot im Master finden Sie hier. Internationale Studiengänge sind hier aufgelistet.
Informieren Sie sich über die Zulassungsvoraussetzungen für den von Ihnen ausgewählten Studiengang. Diese Informationen finden Sie in dem entsprechenden Merkblatt. Die Merkblätter enthalten wichtige Regelungen und Hinweise für das Zulassungsverfahren.
Bereiten Sie die im Merkblatt geforderten Bewerbungsunterlagen vor. Um sich an der TH Rosenheim bewerben zu können, müssen Sie sich zunächst bei uni-assist bewerben, um Ihre Hochschulzugangsberechtigung prüfen zu lassen. Für die Zeugnisbegutachtung und Prüfung weiterer Zulassungskriterien durch uni-assist zahlen Sie 75,00 EUR für Ihren ersten Studienwunsch in einem Bewerbungssemester. Jeder weitere Studienwunsch im gleichen Bewerbungssemester kostet 30,00 EUR.
Bei Zeugnissen, die weder in der deutschen noch englischen Sprache abgefasst sind, wird zusätzlich eine Übersetzung benötigt. Hier finden Sie beeidigte Dolmetscher in Deutschland.
Diese muss von einem öffentlich bestellten und allgemein beeidigten Übersetzer vorgenommen worden sein und im Original vorgelegt werden. Deutsche Übersetzungen, die im Ausland gefertigt worden sind, müssen dort von der deutschen Botschaft oder von einem deutschen Konsulat legalisiert worden sein. Amtliche Beglaubigungen mit Dienstsiegel erhalten Sie beim Notar oder bei einer Behörde aus der EU. Bei Bewerbern aus dem Nicht-EU-Ausland werden nur Beglaubigungen von der Deutschen Botschaft oder einem deutschen Konsulat akzeptiert.
Sie sind sich unsicher, ob Ihr ausländischer Abschluss Sie für ein Studium an der TH Rosenheim berechtigt? Informationen dazu finden Sie hier.
Sie bewerben sich über das Bewerbungsportal der Hochschule. Der Bewerbungsassistent führt Sie Schritt für Schritt durch die Onlinebewerbung. Sie bewerben sich für einen zulassungsbeschränkten Bachelorstudiengang? Dann müssen Sie sich vorab auf hochschulstart.de registrieren.
Unmittelbar für die Online-Bewerbung benötigte Dokumente:
Wenn Ihre Unterlagen vollständig und fristgerecht eingegangen sind, werden sie vom Studienamt schnellstmöglich geprüft. Aufgrund der hohen Zahl an Bewerbungen kann dieser Vorgang einige Wochen dauern. Über das Online-Bewerber-Portal können Sie den Status Ihrer Bewerbung verfolgen, sowie ggf. fehlende Unterlagen einsehen und hochladen, um Ihre Bewerbung abzuschließen.
Bitte beachten Sie: Ihre Bewerbung kann nur geprüft werden, wenn sie vollständig ist. Daher sollten Sie das Portal regelmäßig aufrufen.
Das Ergebnis Ihrer Bewerbung können Sie im Online-Bewerber-Portal einsehen. Sie können Benachrichtigungen aktivieren, damit Sie per E-Mail informiert werden, wenn sich Ihr Status ändert. Außerdem erhalten Sie einige Tage später den schriftlichen Bescheid per Post.
Wenn Sie einen Zulassungsbescheid erhalten, müssen Sie im Online-Bewerberportal die Immatrikulation beantragen und die dort vermerkten, fehlenden Unterlagen bis zum
Bitte beantragen Sie die Immatrikulation im Falle einer Mehrfachbewerbung nur für einen Studiengang.
Wenn Sie sich für einen zulassungsbeschränkten Bachelorstudiengang beworben haben und ein Zulassungsangebot von der TH Rosenheim erhalten haben, können Sie dieses im DoSVBewerbungsportal von hochschulstart.de annehmen. Dann erhalten Sie einen Zulassungsbescheid. Nun müssen Sie im Bewerberportal der Hochschule die „Immatrikulation beantragen“.
Spätestens zum Zeitpunkt der Einschreibung benötigen wir von Ihrer Krankenversicherung eine elektronische Meldung über Ihren Versicherungsstatus (M10). Kontaktieren Sie bitte Ihre Krankenkasse – je eher desto besser. Ihre Krankenversicherung sendet dann die erforderliche Meldung an uns. Bitte geben Sie dazu unsere Absendernummer H0000974 an.
Stellen Sie sicher, dass Sie die für die Immatrikulation an der TH Rosenheim erforderlichen Dokumente rechtzeitig hochladen:
Wenn Sie die Immatrikulation im Online-Bewerberportal bis zum 22. September (für einen Studienbeginn im Wintersemester) oder 28. Februar (für einen Studienstart im Sommersemester) beantragt und alle erforderlichen Unterlagen hochgeladen haben, bekommen Sie Ihre Studienunterlagen per Post zugeschickt.
Wichtige Informationen werden Ihnen per Mail mitgeteilt. Wenn Sie sich persönlich einschreiben müssen, können Sie dies zu Beginn des Semesters tun.
Bitte beachten Sie, dass die TH Rosenheim keine bedingten Zulassungen für Visa, Studienkollegs oder zum Erlernen der deutschen Sprache erteilt, weder für angehende Bachelor- noch für angehende Masterstudierende.