Hier finden Sie die wichtigsten Informationen für die Planung Ihres Auslandssemesters in Rosenheim im Überblick:
Wintersemester: 1. Oktober - 14. Februar
Prüfungszeitraum: | ca. 25. Januar - 10. Februar |
Semesterferien: | 15. Februar - 14. März |
Bewerbungsfrist: | 1. Juni |
Sommersemester: 15. März - 31. Juli
Prüfungszeitraum: | ca. 9. Juli - 23. Juli |
Semesterferien: | 1. August - 30. September |
Bewerbungsfrist: | 1. Dezember |
Folgendes englischsprachigen Studienangebot gibt es in Rosenheim für Austauschstudierende von Partnerhochschulen:
Business Studies
Kursangebot Business Studies (BW & WI) | Module descriptions (BW) |
Module descriptions (WI) |
Technology Studies
Kursangebot Computer Science (INF) | Module descriptions (INF) |
Kursangebot Engineering (ING) | Module descriptions (ING) |
Kursangebot Wood Technology (HTB) | Module descriptions (HTB) |
Design Studies
Kurs "Design, Architecture, Landscape and Society" (unter Kursangebot General Electives) |
Language Centre: General Electives & Languages
Kursangebot General Electives & Languages | Link Language Centre / Sprachenzentrum (AWPM) |
Module descriptions (AWPM) |
Virtuelle Studienangebote / vhb
Hier finden Sie Informationen zu (kostenfreien) zusätzlichen Studienangeboten für Studierende der Hochschule Rosenheim, ein Angebot der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb).
Stundenplan / StarPlan
Für inhaltliche und fachliche Fragen zum Studium an der TH Rosenheim und zur Auswahl geeigneter Lehrveranstaltungen stehen Austauschstudierenden die Auslandsbeauftragten der Fakultäten zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihr Learning Agreement zur Unterschrift an Ihren Auslandsbeauftragten. Das International Office unterzeichnet keine Learning Agreements.