Das ERASMUS+ Programm bietet die Möglichkeit, für ein Praktikum in einem Land der EU umfangreiche organisatorische und finanzielle Unterstützung zu erhalten.
Sie können sich für ein ERASMUS+ Stipendium bewerben, wenn
Gefördert werden kann ein
Fördersätze
Die Höhe des finanziellen Zuschusses variiert nach Ihrem Zielland:
Bewerbungsfristen
Für die ERASMUS+ Förderung für Praktika im…
… Wintersemester: 1. Juli des gleichen Kalenderjahres
… Sommersemester: 1. Februar des gleichen Kalenderjahres
Sie machen Ihr Praktikum in Österreich? Ihr Praktikum im deutschsprachigen Ausland kann auch gefördert werden. Sollten die Förderplätze, die der Hochschule zur Verfügung stehen, nicht für alle Bewerber ausreichen, wird Ihre Bewerbung aber nachrangig behandelt.
Ein Praktikum in der Schweiz ist nicht durch ERASMUS+ förderfähig. Hier finden Sie Informationen zu alternativen Fördermöglichkeiten.
Sie haben die Zusage für eine Praktikumsstelle im EU-Ausland und sind ERASMUS+ förderfähig?
Dann bewerben Sie sich umgehend im Bewerberportal Mobility Online. Hier können Sie alle für die ERASMUS+ Förderung benötigten Vorlagen herunter- sowie ausgefüllte Formulare hochladen. Beachten Sie zum Ausfüllen der Dokumente auch unseren Bewerbungsleitfaden.
Über eine finanzielle Unterstützung aus Erasmus+ Mitteln entscheidet das International Office nach Prüfung aller eingereichten Unterlagen.
Die Förderung wird nur ausbezahlt, wenn Sie
Wie entscheiden wir, wenn Plätze knapp werden?
Sie sollten sich möglichst früh bewerben, da die Förderplätze begrenzt sind.
Ihr persönliches ERASMUS+ Förderkontingent
Vorteile eines ERASMUS+ Praktikums im Ausland