Technik bewegt unser Leben - ihre Entwicklungen sind atemberaubend schnell, ihre Herausforderungen immer komplexer und ihre beruflichen Möglichkeiten nahezu grenzenlos. Um dem großen Bedarf an qualifizierten Fach- und Führungskräften nachzukommen, hat die Hochschule Rosenheim den anwendungsorientierten Masterstudiengang Ingenieurwissenschaften konzipiert, dessen Lehrveranstaltungen in Englisch stattfinden.
Durch die Vertiefung und Spezialisierung der in einem Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse sowie die Vielfalt der interdisziplinären Inhalte werden die Studierenden auf anspruchsvolle ingenieurwissenschaftliche Tätigkeiten sowie einen schnellen Einstieg in Projekt- und Führungsverantwortung, vor allem bei internationalen Wirtschaftsunternehmen vorbereitet.
Das Masterstudium vertieft die Qualifikationen auf dem Gebiet der mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen und verbessert durch eine interdisziplinäre Betrachtungsweise das Verständnis von Systemzusammenhängen. Durch die Wahl eines der folgenden Studienschwerpunkte bietet sich den Studierenden die Chance, das Studium entsprechend persönlicher Neigungen und Berufswünsche zu gestalten:
Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Ingenieurinnen und Ingenieuren ist überdurchschnittlich groß. Die beruflichen Perspektiven sind dabei so vielseitig wie die unterschiedlichen Fach- und Einsatzgebiete. Durch die internationale Ausrichtung des Studiengangs sind den Berufswünschen der Studierenden keinerlei Grenzen gesetzt.