Studierende an den Standorten Mühldorf und Burghausen sollten Anträge an das dortige Prüfungs- oder Studienamt abgeben. Andernfalls muß mit längeren Bearbeitungszeiten gerechnet werden.
Prüfungsablauf im Wintersemester 2021/22
(englische Version)
Berichtigung vom 27.01.2022
Bestätigung über Anwesenheitspflicht bei Lehrveranstaltungen
(nur für Studierende im Masterstudiengang ING in Verbindung mit der Student Card)
Erklärung "Nichtanrechnung von Kompetenzen/Prüfungen"
Informationen und Formulare für Studiengangs- oder Hochschulwechsler
Formblatt "Voranfrage für die Anrechnung von Kompetenzen"
Formblatt "Antrag auf Anrechnung von Kompetenzen" (deutsche Fassung)
Formblatt "Application for recognising skills" (english version)
Formblatt "Antrag auf Anrechnung von Kompetenzen für Auslandsaufenthalte"
Bei Auslandsaufenthalten im Studium bitte zusätzlich dieses Formblatt ausfüllen.
Wahlfachbescheinigung (mit Note)
Wahlfachbescheinigung (nur Teilnahme, ohne Note)
Formblatt "Anmeldung zu Wahlfachprüfungen aus exterenen Studienangebot" (deutsch/englisch)
Formblatt "Anmeldung für Wahlpflichtmodule aus externem Studienangebot" (deutsch/english)
Formblatt "Prüfungsanmeldung für Erasmus-Studierende" (deutsch/english)
Formblatt für Masterstudenten: Anmeldung zu schriftlichen Prüfungen, die zum Zwecke der Aufholung von fehlenden ECTS abgelegt werden müssen.
(Erläuterung: Dies sind Studierende, die im Vorstudium weniger als 210 ECTS abgelegt haben. Da ein Masterabschluss wenigstens 300 ECTS (incl. ECTS aus Vorstudium) voraussetzt, müssen "Extraleistungen" erbracht werden.
Formulare zur Anmeldung der Abschlussarbeit (Master-, Diplom- oder Bachelorarbeit)
BAföG-Richtlinien (Feststellung eines üblichen Leistungsstandes im Sinne von § 48 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BAföG
Siehe Amtsblatt, Rubrik "BAföG-Richtlinien"
Formulare für Dozenten und Aufsichten finden diese im Intranet dieser Internetseite im Verzeichnis Abteilungen/Referat Studierende
Merkblätter zur Studienbewerbung
Formblatt Lebenslauf (englische Fassung)
Merkblatt zur Nacherfassung studienbezogener Auslandsaufenthalte
Betrifft Studierende, die ein Auslandssemester oder ein Auslandspraktikum erbracht haben und dieses im Diploma Supplement bestätigt haben wollen
Antrag auf Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise
(englischsprachige Version)
Antrag auf Rücknahme der Immatrikulation
Betrifft Studierende, die innerhalb von 5 Wochen nach Studienbeginn das Studium beenden wollen / Students who wish to finish the study within 5 weeks of study entry
Änderung der Semester- bzw. Heimatanschrift
Änderung des Familiennamens oder der Staatsangehörigkeit
Neues Mutterschutzgesetz 2018
Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales informiert:
Alle Studentinnen, die schwanger sind oder stillen, fallen ab dem 01.01.2018 unter den Schutz des Mutterschutzgesetzes. Damit Sie vom Mutterschutz profitieren, sollten Sie Ihre Schwangerschaft so bald wie möglich der Hochschule melden. Bitte lesen Sie sich die nachfolgenden Informationen zum neuen Mutterschutzgesetz sorgfältig durch. Darin werden die neuen Rechte, Verfahrensabläufe und Ansprechpartner beschrieben.
Meldeformular für Schwangerschaft/Stillzeit (bitte durch werdende/stillende Mutter ausfüllen):
Bitte verwenden Sie diese Formblätter, mit denen Sie vom Schutz zurücktreten können:
Ausschluss jeglicher Gewährleistung für die Richtigkeit, zumal dieses Formblatt vom Studentenwerk erstellt wird.