Wenn Sie bereits Nutzer unseres alten Stellenmarktes waren, müssen Sie nichts weiter tun, als über die neue Plattform https://dashboard.th-rosenheim.de die Passwort vergessen-Funktion zu nutzen um Ihr Kennwort zurückzusetzen. Bitte nutzen Sie hierfür diejenige Email-Adresse, welche Sie im alten Stellenmarkt der Hochschule Rosenheim als Kontakt-Person-Email-Adresse angegeben haben.
Um sich im internen Stellenmarkt anmelden zu können, müssen Sie sich hier einmalig registrieren. Nach der Freischaltung durch die Hochschule, die Ihnen per E-Mail bestätigt wird, können Sie eigenständig Stellenanzeigen im internen Stellenmarkt veröffentlichen. Der Login erfolgt über https://dashboard.th-rosenheim.de .
In diesem Fall können Sie sich hier ein neues Passwort zusenden lassen. Hierzu benötigen Sie die im Firmenprofil hinterlegte E-Mail-Adresse.
Falls nach Eingabe der Zugangsdaten die leere Login-Maske angezeigt wird, sind Ihre Zugangsdaten nicht korrekt. Sollten Sie die Zugangsdaten mehrfach falsch eingegeben haben, wird Ihr Zugang für 30 Minuten gesperrt. In diesem Fall bitten wir Sie, die Zugangsdaten nach 30 Minuten erneut einzugeben. Vielleicht haben Sie aber auch die Zugangsdaten der bayernweiten Jobbörse verwendet. Den Login-Bereich der bayernweiten Jobbörse finden Sie hier. Es besteht außerdem die Möglichkeit, sich ein neues Passwort zusenden zu lassen. Nähere Informationen hierzu unter "Passwort vergessen".
Die Bestätigungsmail geht an die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung angegeben haben. Normalerweise erfolgt die Freischaltung innerhalb von 48 Stunden. Sollten Sie nach zwei Tagen keine Bestätigungsmail erhalten haben, versuchen Sie sich am Stellenmarkt der Hochschule https://dashboard.th-rosenheim.de mit Ihren Zugangsdaten anzumelden und überprüfen Sie die im Unternehmensprofil hinterlegte E-Mail-Adresse.
Als Studentische Hilfskräfte werden Personen bezeichnet, die als ordentlich Studierende immatrikuliert sind und neben dem Studium an der Hochschule beschäftigt sind, um dort unterstützende Dienstleistungen in Forschung und Lehre und damit zusammenhängende Verwaltungstätigkeiten zu erbringen.
Werkstudenten sind Personen, die als ordentlich Studierende einer Fach- oder Hochschule immatrikuliert sind und daneben einer geringfügigen Beschäftigung von max. 20 Stunden pro Woche nachgehen. Von normalen Studentenjobs unterscheidet sich eine Werkstudententätigkeit dann, wenn durch eine fachliche Nähe zum Studium das Erreichen des Ziels der Ausbildung durch den Erwerb praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten befördert wird.
Der interne Stellenmarkt wird vom Carrer Service der Hochschule Rosenheim verwaltet. Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail careercenter an uns wenden. @th-rosenheim.de
Zur schnelleren Bearbeitung möchten wir Sie bitten, bei Fehlermeldungen immer direkt einen Screenshot der Fehlermeldung an die E-Mail anzuhängen.