Beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht, den die TH Rosenheim mit der regionalen Wirtschaftsvereinigung Seeoner Kreis ausrichtet, hat die Jury zwölf Projekte mit einem 1. Preis ausgezeichnet. Diese sind damit für den Landeswettbewerb qualifiziert.
Die TH Rosenheim wächst weiter: Mit dem Wintersemester 2021/22 starten die Bachelorstudiengänge Applied Artificial Intelligence und Medizintechnik sowie der berufsbegleitende Masterstudiengang Circular Economy.
Eines der größten Bauprojekte in der Geschichte der Stadt Rosenheim nimmt immer konkretere Formen an: Bei den Planungen für den Technologiepark und das Studierendenzentrum läuft derzeit das Vergabeverfahren für die Generalplanung.
Die Prüfungsorganisation und -abwicklung wurden neu definiert. Soweit es möglich ist, werden Online-Prüfungen angeboten. Für Präsenzklausuren, die verpflichtend angeboten werden müssen, gelten strenge Hygienevorschriften.
Die Technische Hochschule Rosenheim leitet ein internationales Projekt zur Zukunft der Forst- und Holzwirtschaft in der Europäischen Union. Dabei soll die Nachhaltigkeit verbessert werden. Der Start ist für das Frühjahr geplant.