Forschung im alltagsnahen Wohnumfeld

Ein wichtiges Element des Projekts ist die wissenschaftliche Forschung im alltagsnahen Wohnumfeld.
Dazu werden Probanden eingeladen, unsere Wohnkompetenzzentren stundenweise zu besuchen. Wissenschaftliche Mitarbeiter begleiten die Probanden, um herauszufinden, wie die Akzeptanz und der Nutzen der bereitgestellten technischen Assistenzsystemen und Hilfmittel ist. Am Ende des Projekts werden die Erkenntnisse hinsichtlich Akzeptanz, Wirksamkeit und Zufriedenheit veröffentlicht.
Wenn Sie Interesse haben, unsere Wohnkompetenzzentren stundenweise zu testen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an: deinhaus4.0@th-rosenheim.de.
Für die Teilnahme an unserer Forschung existieren bestimmte Ein- und Ausschlusskriterien, die wir gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen erläutern.