Das ROLIP | Rosenheimer Labor für interdisziplinäre Projekte, ist ein Makerspace für Studierende und Mitarbeiter*innen der TH Rosenheim - gefördert durch das ROCkET.
Hier könnt ihr euren Ideen freien Lauf lassen und planen, basteln, umsetzen!
Das ROLIP unterstützt vorrangig Ideen | Projekte | Arbeitskreise, die aus Eigenmotivation entstehen. Diese müssen nichts mit dem Studium zu tun haben - im Gegenteil! Nur bei freien Kapazitäten können auch Vorlesungsprojekte, Abschlussarbeiten und Forschungsprojekte das ROLIP nutzen.
Über unser Förderangebote können eure Projekte und Ideen auch finanziell unterstützt werden!
Meldet euch einfach bei Tobias Gerteis.
Damit ihr eure Kreativität voll ausleben könnt, bieten wir euch ein breites Spektrum an Gerätschaften für die unterschiedlichsten Arbeitsbereiche.
Von der Holz- und Metallverarbeitung über Elektronik-, Kreativ- und Textilbereiche bis hin zum 3D-Druck.
Schaut einfach mal im Labor (Raum S 0.35) vorbei und lasst euch inspirieren!
Folgende Projektgruppen werden aktuell über das ROLIP betreut:
Einen Überblick über das Projektgruppen-Spektrum und einen Rückblick über bereits abgeschlossene Projekte des ROLIP findet ihr hier.
Mit unserer Projektgruppenförderung unterstützen wir eure Ideen auch finanziell - meldet euch per Mail bei ro-lip, wenn ihr Unterstützung braucht. @th-rosenheim.de
ROLIP Arbeitskreise sind wöchentliche Treffen über verschiedene interessante Themen. Aktuell im Angebot:
Meldet euch bei Interesse einfach per Mail an ro-lip @th-rosenheim.de
Für viel Inspiration und Know-how sorgt das ROLIP mit seinen Veranstaltungen.
Aktuelle Termine findet ihr im ROCkET-Eventbereich.