Die THRO hat ihre Teilnahme am HRK-Audit kompakt „Internationalisierung der Hochschulen“ im Dezember 2018 erfolgreich abgeschlossen. Unterstützt vom Projekt „TH Rosenheim international“, das Ende 2019 gestartet ist und vom DAAD finanziert wird, geht es nun um die Entwicklung eines hochschulweiten Internationalisierungskonzepts sowie um den Auf- und Ausbau internationaler Kooperationen und tragfähiger Netzwerke im Einklang mit der allgemeinen strategischen Ausrichtung und den Entwicklungszielen der THRO. Im Februar 2020 wurde eine Umfrage unter den THRO-Professorinnen und Professoren zu internationalem Forschungsengagement durchgeführt; die individuellen Vorschläge lieferten vielfältige Ideen und Impulse zur Weiterverfolgung und zur gemeinsamen Umsetzung. Ein Überblick zu den Umfrageergebnissen ist im Intranet verfügbar.
Durch die Förderung der Auslandsmobilität soll der Internationalisierungsprozess auf allen Hochschulebenen und über alle Personengruppen strategisch verankert und nachhaltig umgesetzt werden. Im Bereich der THRO-internen Mobilitätsförderung möchten wir insbesondere auf folgende Angebote verweisen:
Haben Sie hierzu Fragen oder Anregungen? Bitte wenden Sie sich gerne an Claudia Bayer!