Die Lern-Prozess-Coach-Qualifizierung startet in die dritte Runde!

Wann Di, 14.03. · 11:00 Uhr - Fr, 28.07.2023 · 16:00 Uhr
Kosten kostenlos

In diesem semesterbegleitenden Kurs erfahren Studierende, wie sie ihre eigene Selbst-, Kommunikations- und Präsentationskompetenz ausbauen und als Tutor*in oder als mögliche/r zukünftige/r Tutor*in gewinnbringend einsetzen. Das Programm wird vom Didaktik-Team des Hochschulprojekts HigHRoQ angeboten.

So profitieren Studierende von dieser Qualifizierung:

  • Arbeiten mit digitalen Tools
  • Entwickeln des eigenen Stärkenprofils
  • Lernen psychosozialer Grundlagen
  • Kennenlernen von Moderationsmethoden und Lernstrategien
  • Erfahren, wie man Reflexionsprozesse anregen kann und
  • Bescheinigung dieses Zugewinns in den Bereichen Selbst-Kompetenz, Lern-Prozesse begleiten, Kommunikationskompetenz und Präsentationskompetenz durch ein Zertifikat

Am 14. März startet die dritte Runde der Lern-Prozess-Coach-Qualifizierung mit einem Workshop zu EMPAMOS (Empirische Analyse motivierender Spielelemente), s. www.empamos.de. Mehr Infos zur Qualifizierung gibt es hier: https://www.th-rosenheim.de/die-hochschule/ueber-uns/qualitaet-in-der-lehre/hybride-individuelle-und-greifbare-hochschullehre-in-rosenheimer-qualitaet/bergfuehrer-didaktik-mediendidaktik/lern-prozess-coach-qualifizierung-lpcq

Die Workshops finden im SoSe 2023 an folgenden Tagen und Uhrzeiten statt und umfassen insgesamt 30 SWS:

EMPAMOS-Schulung am Dienstag, den 14.3. von 11.00 -17.00 Uhr (3,5 SWS) 
Freitag, der 31.3. von 15.30 - 18.00 Uhr (3 SWS) 
Samstag, der 1.4. von 09.00 - 13.00 Uhr (4,5 SWS) + (Nachholtermin der  EMPAMOS-Schulung von 13.45 - 16.45 Uhr) 
Freitag, der 21.4. von 15.30 - 18.00 Uhr (3 SWS)                                 

Freitag, der 12.5. von 15.30 - 18.00 Uhr (3 SWS)
Freitag, der 16.6. von 15.30 - 18.00 Uhr (3 SWS)
Freitag, der 07.7. von 15.30 - 18.00 Uhr (3 SWS)
Freitag, der 28.7. von 10.00 - 16.00 Uhr (7 SWS)