Eröffnung der Wanderausstellung: Staatlicher Hochbau in Bayern
Seit über 150 Jahren übernehmen die Staatlichen Bauämter ein vielfältiges und anspruchsvolles Spektrum an Bauaufgaben. Als erfahrene Projektmanager des Freistaats betreuen sie alle Bauaufgaben der Landesressorts, aber auch die Baumaßnahmen für den Bund, für Stiftungen und Kirchen.
Die Staatsbauverwaltung ist der größte Auftraggeber der bayerischen Bauwirtschaft und damit ein wichtiger Partner für alle am Bau Beteiligten.
Die Wanderausstellung »Wir bauen Bayern« führt Sie mit tollen Bildern durch die besonderen baulichen Herausforderungen und Erfolge des Staatlichen Hochbaus (zur Ausstellung ist ein Begleitheft erschienen).
Das Eröffnungsgespräch mit Prof. Dr. Jochen Stopper von der Technischen Hochschule Rosenheim, Ministerialdirektorin Ingrid Simet vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sowie Doris Lackerbauer, Leiterin des Staatlichen Bauamtes Rosenheim, steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und Zukunft des Staatlichen Bauens.
Während des anschließenden Stehempfangs bieten junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Staatlichen Bauamtes Rosenheim an Infopoints allen Gästen die Gelegenheit zum persönlichen Informationsgespräch. Dabei sind sowohl die Fachrichtungen Architektur und Bauingenieurwesen als auch Maschinenbau und Elektrotechnik vertreten.
Programm
Gespräch mit Prof. Dr. Jochen Stopper, »Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen«, Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IAD, Technische Hochschule Rosenheim
Ingrid Simet, Ministerialdirektorin im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Doris Lackerbauer, Architektin und Behördenleiterin des Staatlichen Bauamtes Rosenheim
Moderation Philipp Kuffler, Redakteur und Moderator rfo, Regional Fernsehen Oberbayern
Anschließend Stehempfang, Rundgang durch die Ausstellung und Gespräche an den Infopoints.
Die Wanderausstellung ist bis 14. Dezember 2023 zu sehen, Montag bis Donnerstag, von 8 Uhr bis 16 Uhr sowie Freitag, von 8 Uhr bis 14 Uhr im Staatlichen Bauamt Rosenheim.