Dieser soll die bisher bereits fruchtbare Zusammenarbeit intensivieren und die beiderseitigen wissenschaftlichen Exzellenzen sowie die Entwicklung der bestehenden Kompetenznetzwerke in Forschung, Lehre und Ausbildung fördern.
Die TH Rosenheim und das ift Rosenheim wollen auf korrespondieren Arbeitsgebieten kooperativ zusammenarbeiten sowie wissenschaftliche und personelle Bindungen knüpfen und unterhalten. Beide Seiten versprechen sich davon „Synergieeffekte und einen höheren Wirkungsgrad sowohl bei der praxisnahen Ausbildung von Studierenden als auch bei der wirtschaftswirksamen Umsetzung von Forschungsergebnissen“.
Die Kooperationsvereinbarung tritt am 1. Oktober in Kraft und ist vorerst auf den 30. September 2024 befristet.