An den bayerischen Hochschulen sind die Frauenbeauftragten für den wissenschaftlichen Bereich und die Gleichstellungsbeauftragten für den administrativen Bereich zuständig. Hier erfahren Sie mehr zu Aktivitäten im Bereich Gender und Gleichstellung, wie z.B. Mentoring- und Lehrauftragsprogramme sowie Beratungsangebote der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an der Hochschule Rosenheim.
Wir bieten vielfältige Anlaufstellen für Ihre Fragen und Probleme zum Thema Gender und Gleichstellung. Kompetente AnsprechpartnerInnen stehen Ihnen für eine Beratung zur Verfügung.
Der Zuständigkeitsbereich der Hochschul-Frauenbeauftragten erstreckt sich über:
Die Frauenbeauftragten der Fakultäten haben die Aufgabe, die Gleichberechtigung von Frauen und Männern auf Fakultätsebene zu fördern. Ziel ist eine Steigerung des Anteils der Frauen auf allen Ebenen der Wissenschaft. Sie bieten Beratung und Unterstützung für Nachwuchswissenschaftlerinnen an.
Die entsprechenden Ansprechpartnerinnen finden Sie hier:
Fakultät | Frauenbeauftragte |
---|---|
Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften | Prof. Dr. Claudia Schäfle |
Betriebswirtschaft | Prof. Dr. Ilonka Metze |
Holztechnik und Bau | Prof. Dr. Martina Zurwehme |
Ingenieurwissenschaften | Prof. Dr. Nicole Strübbe |
Informatik | Prof. Dr. Claudia Förster |
Innenarchitektur | Prof. Karin Sander |
Wirtschaftsingenieurwesen | Prof. Dr. Sandra Krommes |
Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften | Prof. Dr. Petra Bauer |
Campus Burghausen | Prof. Dr. Britta Bolzern-Konrad |