Büro A 4.06 (Lageplan)
Telefon: +49 (0) 8031 / 805 - 2469
Telefon Sekretariat: +49 (0) 8031 / 805 - 2450
Telefax Sekretariat: +49 (0) 8031 / 805 - 2453
E-Mail: gussmann(at)th-rosenheim.de
Sprechzeiten und Terminreservierung - Hinweise zum Datenschutz bitte beachten!
Sprechzeit: Donnerstag, ab 11:45 Uhr,
Sie haben die Möglichkeit einer online Terminreservierung.
Ihre Daten werden hierfür nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens in der Terminbuchungs-Software Terminland erhoben, gespeichert und genutzt. Eine anderweitige Nutzung oder Weitergabe an Dritte findet unter keinen Umständen statt. Mit der Nutzung der Online-Anmeldung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden, wie auf der Seite von Terminland angegeben:
https://www.terminland.de/fh-rosenheim/policy.aspx?show=0&m=19154&lang=de
Grundsätzlich gilt für diesen Dienst die Datenschutzerklärung der Hochschule Rosenheim.
Hier geht es zur Terminreservierung:
Online Anmeldung
Die Skripten zu meinen Vorlesungen stehen in den jeweiligen Bereichen der BW-Community zur Verfügung.
BayTech Institut für mittelstandsorientierte Unternehmensführung
Näheres unter: http://www.imu.baytech.de/ !
Unternehmensführung
Strategische und operative Planung
Rechnungswesen und Controlling
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Unternehmensführung in mittelständischen Unternehmen (Master)
Unternehmensführung
Management-Simulation
Kostenmanagement
SANE / DANE
<object style="position: absolute; z-index: 1000;" type="application/x-dgnria" id="plugin0" height="1" width="1"><param value="{CED5D19F-2273-4FE8-A079-29C25D4DAAD2}" name="tabId" /></object>
Letzte Themen: - Das Management von Technologieprojekten-Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act an interne Kontrollsysteme-Innovative Anwendung der Instrumente aus der Prozesskostenrechnung in der Chemischen Industrie-Ansatzpunkte für die Einführung einer Prozesskostenrechnung im Versicherungswesen- Die Preisdifferenzierung im Rahmen des Preismanagementprozesses - Aufbau eines Performance Measurement Systems mit Balanced Scorecards zur Erfolgskontrolle von Messen - Die Auslandsentsendung von Fach- und Führungskräften - Entwicklung des deutschen Medien und Entertainment Marktes - Die kennzahlengestützte Bilanzanalyse unter besonderer Berücksichtigung der europäischen Rechnungslegungsharmonisierung - Prozesskostenrechnung im Maschinenbau - Analyse und kritische Darstellung eines Ergebniscontrolling - Risikocontrolling und Internationalisierung von Unternehmen - Umsetzung des Controlling in einem neu akquirierten Unternehmen - Einführung eines Customer Relationship Managements - Unternehmensausgründung eines Logistikbereiches - Prozessanalyse/ -Optimierung im technischen Service - Financial Analysis INFA, performance measure EVA and their practical application - Balanced Scorecard: Eine Form der Strategieumsetzung ? - Betriebliche Zielvereinbarungen mit der Balanced Scorecard - Konzeption und Einführung einer operativen Anfragenselektion -Produktlebenszykluskostenanalyse von Zulieferteilen in der Automobilindustrie - Projektorientierte Kostenträgerrechnung - Umfeldanalyse und Ermittlung von Marktpotentialen - Anforderungsprofil für ein System zum Bildungscontrolling - Kundenwertmanagement -Beyond Budgeting, Better Budgeting - Alter Wein in neuen Schläuchen ?- -Corporate Governance - Ein kritischer Vergleich der aktuellen Entwicklung in Deutschland und den USA -Development of a Management System for the Real Estate- and Facility Management -Beyond Budgeting -Konzeption eines projektorientierten Controllingsystems -Strategiekennzahlen als Instrumentarium zur Unternehmenssteuerung -Risikomanagement im Kontext einer wertorientierten Unternehmensführung -Identifikation und Bewertung von operationellen Risiken -Die Erfolgsrechnung als Controllinginstrument -Organisation von zielgruppenspezifischen Schulungsmaßnahmen -Bildung von Verrechnungspreisen bei der Einführung einer Profit Center Organisation -Prozesskostenrechnung im Gesundheitswesen
<object style="position: absolute; z-index: 1000;" type="application/x-dgnria" id="plugin0" height="1" width="1"><param value="{CED5D19F-2273-4FE8-A079-29C25D4DAAD2}" name="tabId" /></object>
Leiter des BayTech - "Institut für mittelstandsorientierte Unternehmensführung" der FH Rosenheim (http://www.imu.baytech.de/)