Die Sternwarte der Hochschule Rosenheim wurde in den 1980er und 1990er Jahren von Herrn Prof. Aribert Nieswandt aufgebaut. Sie wurde ganz aus Spendenmitteln finanziert und befindet sich auf dem Dach des D-Gebäudes der Hochschule.
Ihre Koordinaten lauten:
47° 52' 00,2" nördl. Breite und 12° 06' 28,7" östl. Länge auf 455 m ü. NN.
Das Observatorium wird zur Ausbildung der Studenten in den AWPF Fächern "Einführung in die Astronomie" und "Ausgewählte Kapitel der Astronomie" verwendet.
Darüber hinaus gibt es regelmäßig öffentliche Führungen und Sonderführungen zu bestimmten astronomischen Ereignissen, die auf dieser Webseite, der lokalen Presse und dem Astro-Newsletter angekündigt werden.
Im Januar 2005 übernahm Prof. Dr. Elmar Junker, Fakultät für Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften, die Leitung der Sternwarte.