Ihr spielt gerne Tennis und sucht aber noch die passenden Spielpartner? Beim Hochschulsport Tennis sind alle Spielstärken dabei.
WANN und WO?
Von Oktober bis Ende April in der Halle vom:
Tennis Center Rosenheim
Pürstlingstraße 47a
83022 Rosenheim
https://www.tenniscenter-rosenheim.de/
• Die Technische Hochschule bezuschusst die Plätze mit 5€ / Stunde
• Bälle werden von der TH/ÜbungsleiterIn gestellt
• Bei den Schuhen bitten wir euch darauf zu achten, nur Tennisschuhe oder Turn-/Hallenschuhe mit glatter Sohle zu tragen!
Von April bis Oktober habt ihr ZWEI Möglichkeiten:
1) Sportbund DJK Rosenheim, Abteilung Tennis
Pürstlingstraße 47
83022 Rosenheim
Für das erste Jahr bietet das Sportbund / DJK Rosenheim ein Schnuppermitgliedschaft für 80 €. Ihr könntet auf deren 6 Sandplätze so viel spielen wie ihr möchtet - auch in der Vereinsmannschaft.
ODER
Wenn ihr nicht so viel spielt, bzw. im Sommer nicht in/in der Nähe von Rosenheim wohnt könntet ihr eine 10er-Karte erwerben und spielen. Jede/r die/der spielen möchte kauft eine 10er-Karte für 50 Euro.
Verlange bitte eine Quittung, denn die Technische Hochschule bezuschusst die 10er-Karte, bzw. Mitgliedschaft mit 20 € pro Person und Saison.
2) Wenn ihr viel spielt, bzw. im Sommer in oder in der Nähe von Rosenheim wohnt könntet ihr auch eine studentische Mitgliedschaft erwerben beim:
TC 1860 Rosenheim (mit 11 Plätzen und einem großen bewirtschafteten Clubheim)
Pürstlingstraße 45
83024 Rosenheim
Ansprechpartner
Carina Stiglauer
carinastiglauer @hotmail.com
Tel. 0151 43138912
Dieter Dörfler
ddtennis @gmx.de
Tel. 0176 24158358
- Ambitionierte Spieler können jederzeit beim allgemeinen Damen und Herren Training mitmachen.
- Freizeitspielertreff zum Mitmachen für alle Spielstärken, jeden Donnerstag Abend um 18.30 Uhr
- Schläger und Bälle könnt ihr euch bei Bedarf kostenlos ausleihen.
- Bei den Schuhen wird gebeten darauf zu achten, Tennisschuhe zu tragen oder Turnschuhe mit möglichst glatter Sohle!
- Solltet Ihr Interesse an privaten Trainerstunden haben können diese auch jederzeit mit den oben genannten Ansprechpartnern vereinbart werden.
Poorrahim Alborz, E-Mail