Rosenheimer Energiedialoge - Wärmepumpen im Gebäudebestand

Wann Mi, 08.03.2023 · 19:00 Uhr
Wo Campus Rosenheim Hochschulstr. 1
83024 Rosenheim
Raum Hugo Laue Saal
Kosten keine

Mit dem Vortrag von Prof. Uli Spindler und Prof. Dr. Harald Krause (Studiengang Energie- und Gebäudetechnologie) der TH Rosenheim zum Thema "Wärmepumpen im Gebäudebestand" wird die Vortragsreihe "Rosenheimer Energiedialoge" fortgesetzt. Geklärt werden soll unter anderem die Frage, wie sinnvoll der nachträgliche Einbau einer Wärmepumpe ist.

An der Veranstaltung teilnehmen können alle interessierten Personen. Der Eintritt ist frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Die „Rosenheimer Energiedialoge“ sind eine mehrteilige Themenreihe. Einmal pro Monat, jeweils am ersten Mittwoch, wird eine Informationsveranstaltung an wechselnden Veranstaltungsorten organisiert. Neben dem Energiesparen werden verschiedene nachhaltige Energieträger (Photovoltaik, Wärmepumpen etc.) im Hinblick auf ihre Effizienz, Praxistauglichkeit im Bestandsgebäude und ihr Kosten-Nutzen-Verhältnis diskutiert.

Weitere Informationen hier

Die „Rosenheimer Energiedialoge 2023“ sind eine Initiative von Prof. Mike Zehner (Studiengang Energie- und Gebäudetechnologie) von der Fakultät für Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften der Technischen Hochschule Rosenheim, des Landkreises Rosenheim, dem Klimaschutzmanager der Stadt Kolbermoor, der vhs Kolbermoor, dem vor Kurzem in Kolbermoor gegründeten Verein „Energie Beratung Kolbermoor“, von Rosolar e.V. sowie dem BUND Naturschutz Rosenheim gemeinsam mit der Energiezukunft Rosenheim (ezro).