Der 26-jährige Wirtschaftsingenieur erhält die Auszeichnung als bester Absolvent der Technischen Hochschule Rosenheim für seine Masterarbeit „Selection of Methods for Material Requirements Forecasting and their Effect on Purchasing Strategy“.
Marketing und Vertrieb sind die zentralen Treiber von Wertschöpfung im Unternehmen. Sie sind von zentraler Bedeutung für den Unternehmenserfolg - zugleich sind aber gerade diese kundennah agierenden Bereiche in besonderer Weise von ständigen Veränderungen betroffen.
Selber anpacken, tüfteln, ausprobieren – das ist im Forscherinnen-Camp angesagt, das nächste Woche bei der Kathrein Solutions GmbH und an der Technischen Hochschule Rosenheim stattfindet.
Ende September besuchte der bayerische Wirtscharftsminister die Technische Hochschule Rosenheim, um sich über aktuelle Projekte im Bereich der Holztechnik zu informieren. Der nachwachsende Rohstoff Holz hat viel Potential als Werkstoff und eine große Zukunft im Bereich verschiedenster Produktionen. Über neue und ganz unterschiedliche Einsatzbereich wird derzeit geforscht.
Am 27. September 2018 fand das 2. Forum Berufliche Einmündung statt. Ziel dieses Forums ist es, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen aus der Region erprobte Wege zur Integration von PflegeakademikerInnen in die pflegerischen Versorgungsstrukturen aufzuzeigen.
„Was geht uns Afrika an!“ war das Thema der 10. Sommerakademie, die Startklar Soziale Arbeit durchführte. In diesem Rahmen luden die Hochschule Rosenheim und Startklar Soziale Arbeit zu einem entwicklungspolitischen Vortrag mit Volker Seitz ein. Der Buchautor und ehemalige deutsche Botschafter plädiert für mehr Gelassenheit und Zutrauen im Umgang mit Afrika.